Zum Inhalt springen

Unsere Mission

In diesem Jahr bringen wir den Wunschbaum aus der Rosgartenstraße in Konstanz direkt zu Ihnen – digital!

An unserem digitalen Wunschbaum finden Sie die Wünsche von Kindern und Jugendlichen, die aus verschiedenen Gründen besonderen Herausforderungen gegenüberstehen. Manche leben in Familien mit geringem Einkommen, andere haben mit Krankheit oder den Folgen von Flucht zu kämpfen.

Über unsere Website können Sie in diesem Jahr die Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus den Paritätischen Sozialdiensten Konstanz (Haus am Briel) und der Kinder- und Jugendhilfe Linzgau e. V. ganz einfach einsehen und direkt mit einem Geschenk im Wert von bis zu 25 Euro unterstützen.

Mit wenigen Klicks können Sie so dazu beitragen, die Wünsche der jungen Menschen in der Region wahr werden zu lassen – werden auch Sie ein:e Held:in und schenken Sie ein Stück Freude in der Weihnachtszeit!

Held:in werden: So funktioniert's

1

Klicken Sie einen beliebigen Wunschzettel auf dem Weihnachtsbaum der Kinderwünsche an, um ihn sich anzusehen. Wenn Sie den Wunsch erfüllen möchten können Sie ihn reservieren.

2

Im „Warenkorb“ finden Sie alle reservierten Wünsche. Nehmen Sie einen oder mehrere Wünsche von der Liste an – die Wünsche werden vom Baum gepflückt und sind für andere nicht mehr zugänglich.

3

Wunschzettel per E-Mail zuschicken lassen und am besten ausdrucken. Tipp: Aktivieren Sie die Erinnerungs-Funktion und lassen Sie sich vor dem Ende der Aktion noch einmal an die Erfüllung der Wünsche erinnern.

4

Besorgen Sie die gepflückten Geschenke. Jedes Geschenk sollte circa 25 € kosten.

5

Verpacken Sie Ihre Geschenke und legen Sie auf Wunsch eine Karte bei. Wichtig: Befestigen Sie den Wunschzettel gut am Geschenk, damit es nicht verloren geht, oder schreiben Sie die ID und den Vornamen des Kindes gut lesbar auf das Geschenk.

6

Geben Sie Ihre Geschenke bis spätestens 13.12.24 bei der Marketing & Tourismus Konstanz GmbH (Obere Laube 71, 78462 Konstanz) ab.

Rahmenbedingungen

Wunschbaum